Der Tod sitzt im Darm“ sagte Hippokrates. 😮
Für mich ist der Darm das Zentrum unserer Gesundheit und wir sollten uns deshalb sehr liebevoll um ihn kümmern.
Unsere Darmgesundheit beeinflusst unser körperliches und geistiges Wohlbefinden. Es ist wissenschaftlich bewiesen, dass der Großteil des Immunsystems seinen Sitz im Darm hat.
Die Schleimhäute im Dünn- und Dickdarm sind von einer dicken Schicht Bakterien überzogen, die im Normalfall sehr harmonisch mit uns zusammenleben - Symbiose. Negative Einflussfaktoren wie ungünstige Ernährung, Stress und Medikamente, aber auch Umwelttoxine, Schwermetalle und Chemikalien (z.B. Pestizidrückstände) belasten unseren Körper und unseren Darm. Die Zusammensetzung der Darmflora (Mikrobiom) kann sich dadurch verändern und zu einer Dysbiose – einer Dysbalance im Darm führen.
Bei einer Darmsanierung geht es darum, Verklebungen der Darmzotten zu lösen, das Darmlymphsystem zu reinigen, das Mikrobiom zu regulieren und das Darmmilieu (den gesunden pH- Wert des Darms) wiederherzustellen. Dies fördert die Regeneration der Darmschleimhaut und darüber hinaus die Selbstheilungskräfte des Körpers.
VORTEILE
INDIKATIONEN