Lebenslauf

Persönliche Daten

Dott. mag. Christoph Alber
31.03.1976 in Schlanders
Verheiratet, 2 Kinder


Berufserfahrung

  • Seit 01.01.2024: Freiberufliche Tätigkeit im ganzheitlichen Gesundheitsbereich mit eigener Praxis
  • 2024 - 2026: Wissenschaftlicher- & Lehrgangsleiter der Ausbildung zum Aromatologen und Lehrbeauftragter (Bildungshaus Lichtenburg, Forum Essenzia e.V., bewsusstSein Akademie für Mensch & Tier und gsundSein
  • 2022 – 2023: Verwaltung bei Eletec GmbH
  • 2004 – 2022: Pflegedienstleiter im Sanitätsbetrieb Südtirol / Gesundheitsbezirk Meran
  • Seit Juli 2021: Präsident im Gesundheits-, Forschungs- und Bildungsverein, bewusstSein Akademie für Mensch &Tier
  • 2020 – 2022: Wissenschaftlicher Leiter der Ausbildung zum Aromatologen und Lehrbeauftragter (Bildungshaus Lichtenburg und Forum essenzia e.V.)
  • 2013 – 2015: Verwaltungsratsmitglied der Sozialgenossenschaft Vinschgau O.N.L.U.S
  • 2012 – 2022: Administrator und Datenmodellbetreuer für die Software iTransport (Firma DirActiv) im GB Meran
  • 2005 & 2009: Lehrbeauftragter an der Fachhochschule Claudiana – Master in Management, Fach: Angewandte Pflegeinformatik
  • 2002 - 2022: Mitglied bei Stellenwettbewerbe &Personalauswahlgespräche im SABES sowie Sachverständiger bei öffentlichen Wettbewerben
  • 2002 - 2022: Datenmodellbetreuer für das Zeitplanungsprogramm „Sp-Expert“ (Entwicklung, Betreuung und Schulung)
  • 2002 – 2004: Koordinator der Organisationseinheit „Pflegedienstleitung Altes Krankenhaus“ im GB Meran
  • 2002: Ersatzkoordinator der Pflegedienstleitung, Bereich territoriale Dienste
  • 2001: Berufskrankenpfleger (Koordinator) im Sanitätssprengel Lana
  • 2001 – 2010:Lehrbeauftragter in Pflegehelferlehrgängen sowie Weiterbildungen für OSS und OTA
  • 2000 – 2001: Berufskrankenpfleger (Koordinator) in der Geburtsabteilung des Krankenhauses Meran und im Sanitätssprengel Lana
  • 2000: Berufskrankenpfleger (Koordinator) in der Geburtsabteilung des Krankenhauses Meran, Aushilfe als Berufskrankenpfleger im Altersheim Tisens
  • 1998 – 2000: Berufskrankenpfleger im psychiatrischen Übergangswohnheim „Bahnhof“ in Schlanders
  • 1996 – 1998: Berufskrankenpfleger im Operationssaal des Krankenhauses Schlanders

Schul- & Ausbildung

  • 2024- 2025:Holosan® Bioresonanz Behandler
  • 2024: MANNEA® Practicioner Modul 1 & 2 bei Andrea Eberhart
  • 2024: Blutegeltherapie - Paracelsus Die Heilpraktikerschule in Konstanz
  • 2023 - 2024: Zertifikat zum Abschluss Naturheilpraktiker - Scholisitio
  • 2022: Ausbildung zum diplomierten Vereinsexperten
  • 2021: Aromaexperte bei Forum Essenzia e.v.
  • 2021 – 2022: Ausbildung zum PENeM® Begleiter - PENeM® Selbstheilung nach Elmar R. Hermann
  • 2014 – 2016: Ausbildung zum Aromatologen – aromaFORUM Österreich
  • 2005 – 2010: Laurea Magistrale „Scienze infermieristiche ed ostetriche“ – Università „Tor Vergata“, Rom
  • 2008: Kompaktlehrgang „Leadership und Personalmanagement“ (Eurac, Bozen)
  • 2006: Coaching als Führungsinstrument
  • 2002 - 2005: DeSsPi - Deutsche Sommerschule für Pflegeinformatik & Fachkongresse : European Nursing Informatics - ENI
  • 1999 – 2001: Universitätslehrgang „Diploma in Health Service Management“ (Birmingham und Bocconi, Mailand)
  • 2000: Aus- und Fortbildung zur Stillbegleitung
  • 1998 – 1999: Abschlussdiplom der Lehranstalt für Sport und Soziales, Richtung Kindergruppenleiter
  • 1993 – 1996: Berufskrankenpflegeschule Schlanders