Praxis für Gesundheit
&
Wohlbefinden
Home
Über uns
Unsere Praxis
Angebote
Aderlass nach Hildegard von Bingen (Dr. Töth)
Aromatherapie / Pflege / Wellness
Bioresonanz/Holosan®
Bioresonanz/Organetik®
Blutegel-Behandlung
Darmgesundheit/Sanierung
Fußreflexzonentherapie nach Hanne Marquardt
Ganzheitliche Ernährungs- & Gesundheitsberatung
MANNEA® nach Andrea Eberhardt
PENeM®
Preise & Terminanfrage
Kontakt
Downloads
Intern
Lebenslauf
Persönliche Daten
Dott. Inf Anita Hell
07.02.1977 in Meran
Verheiratet, 2 Kinder
Berufserfahrung
01.2024 – heute: Freiberufliche Tätigkeit im ganzheitlichen Gesundheitsbereich mit eigener Praxis
03.2022 – heute: Vizepräsidentin im Gesundheits-, Forschungs- und Bildungsverein, bewusstSein Akademie für Mensch &Tier
10.2010 – 01.03.2022: Pflegeprozesstrainerin im Gesundheitsbezirk Meran – SABES
06.2016 – 01.03.2022: Krankenpflegerin in Poliambulatorien im SABES, Gesundheitsbezirk Meran, KH Schlanders
11.2008 – 01.06.2016: Krankenpflegerin in der Mutter-Kind-Abteilung im SABES,, Gesundheitsbezirk Meran, KH Schlanders
12.2003 – 31.10.2008: Krankenpflegerin im Sanitätssprengel Naturns im SB Meran
08.1997 – November 2003: Berufskrankenpflegerin auf der Neugeborenenabteilung im SB Meran, KH Franz Tappeiner – Meran
Ausbildung
2024 - 2025: Holosan® Bioresonanz Behandlerin
2024: MANNEA® Practictioner Modul 1 – Körpermethode Frauenbalance/Männerflow
2023: Blutegeltherapie – Paracelsus Die Heilpraktikerschule in Konstanz
2022: Ausbildung zur Organetikerin® (Bioresonanz) bei Organo SL GmbH
2021 – 2024: Fachberaterin für holistische Gesundheit (AKN)® an der Akademie der Naturkeilkunde- Swiss Education Center Ag
2018 – 1019: Fachweiterbildung - Rheumaberatung
2013 - 2016: Ausbildung mit Prüfung (11/14) zur Fußreflexzonentherapeutin nach Hanne Marquard® und weiterführende Behandlungskonzepte
2010 – 2011: Laurea infermieristica, Universität G. D’Annunzio Chieti Pescara
2010: Ausbildung zur Pflegeprozesstrainerin
2003: Grundkurs Kinästhetik Infant Handling und Intensivpflege in der Neonatologie mit Kinaästhetik-Infant-Handling
2000: Basisreanimationskurs für Neugeborene
2002 – 2003: Abschlussdiplom (Matura) der Lehranstalt für Sport und Soziales, Claudia von Medici, Fachkraft für soziale Dienste
1998: Spiritual Human Yoga S.H.Y. Herzogenaurach
1998: Grundlagenseminar 1-4 zur Stillbegleitung
1996 – 1997: Kinderkrankenpflegeschule in Bozen (Diplomierung)
1993 – 1996: Berufskrankenpflegeschule in Schlanders